Freitag, 21. September 2012

Whale Whatching

Nachdem wir vom Ufer aus Wale erspäht haben, war klar, dass wir eine Whale Watching Tour machen müssen. Wir sind also nach Morro Bay gefahren, ca. 15 - 20 Minuten entfernt, und haben uns dort auf ein Boot begeben. Schon von Weitem konnten wir sehen, dass die Wale zwar da sind - aber halt doch recht weit draußen = Horizont. Nach einer Weile tuckern hatten wir dann doch gute Sicht.

Zuerst sieht man immer die Wasserfontäne aus dem Kopfloch, "er bläst", wie wir aus Moby Dick wissen.
Dann sieht man, woher der Buckelwal seinen Namen hat
und schließlich sieht man die volle Pracht seiner Schwanzflossen.



Und wenn man besonders brav war bekommt man auch springende Wale zu Gesicht:
 


Dienstag, 4. September 2012

Neue Nachbarn 2

 
Wie schon einmal erwähnt, haben wir sehr viele neue Nachbarn.  Hier einer, der uns auf einer Fahrt durch die Nachbargemeinde "über den Weg" gelaufen ist = Kojote.

Aber wo der Jäger, ist das Futter nicht weit ... Diese lieben Genossen - Präriehunde - findet man hier überall, vorwiegend liegen sie auf der Straße! :(


Aber da das Meer nicht weit weg ist (15 km) haben wir natürlich auch jede Menge Tiere, die im oder in der Umgebung des Wasser zu finden sind. 

Pelikane - sowohl am Felsen, im Sturzflug beim Futter fangen,







als auch beim etwas unbeholfenen Versuch zu starten.





Wo Pelikane sind, gibt es Fische als Futter und daher sind auch die Seehunde nicht weit.











Es gibt Eidechsen - mit blauem Bauch als auch "normale", aber



unsere derzeitigen Lieblings-Beobachtungs-Objekte sind die Wale, die derzeit vor der Küste kreisen. Diese Fotos sind mit unserer normalen Kamera vom Ufer aus fotografiert. Dazu folgt aber noch ein eigener Blog.



Los Angeles und Universal Studios

Nach einem Zwischenstopp in Sta. Barbara, beim Rodeo, sind wir weiter nach Los Angeles gefahren. Am Programm stand Universal Studios, Stadt und Einkaufen.

Am ersten Tag ist uns gleich neben unserem Frühstückslokal ein Schuhgeschäft angesprungen - wie ihr seht, hat das hier auch entsprechende Ausmaße - daher haben wir auch etwas länger gebraucht, aber dann hat auch Georg seine Traumschuhe gefunden.


Nachdem jetzt der erste Einkaufsrausch der Mädels befriedigt war sind wir weiter ins Guitar Center - ein berühmtes Musikgeschäft gefahren. Dort gibt es jede nur erdenkliche Art von Gitarren und Zubehör - selbstverständlich auch in entsprechenden Preisklassen. Wir haben uns den Spaß gemacht und nach der teuersten Gitarre im Geschäft gesucht - Ergebnis = $ 80.000,00 (vor Steuer).




Am späten Nachmittag/Abend sind wir dann alle zum Walk of fame gefahren um dort mit 1000enden anderen Touristen die berühmten Sterne anzusehen. Hier nur einer der unzähligen.





Dort findet man dann auch verkleidete Personen, die sich fotografieren lassen - vorwiegend aus den aktuellen Kinohits, wie hier Batman gemeinsam mit Sophie. (Dieser Batman war übrigens Deutscher.)







Am nächsten Tag sind wir dann recht zeitig zu den Universal Studios aufgebrochen, da diese doch recht teuer sind ($ 80 pro Tag und Nase - zur Erinnerung: wir sind 5) und wir den Tag daher ausnützen wollten.




Die Anlage ist rießig!





Die Tour, bei der man mit einem Bus durch die Studioanlagen fährt, führt uns vorbei an einem Dorf, das gerade überflutet wird,


vorbei an einer Westernstadt


und dem weißen Hai,












weiter zu der Szene von War of the World (mit Tom Cruise),





vorbei am Bates Motel aus Psycho (mit Anthony Perkins).







Natürlich sehen wir auch die verschneiten Gebäude aus Grinch (mit Jim Carrey)



und die diversen Häuser der Desperate Housewifes.




Im Vergnügungspark ist zur Mittagszeit dann schon sehr viel los - und es ist auch sehr heiß! Es sind aber bei den diversen Shows, die man sich ansehen kann, immer "Kühlungen" (es wird Wasser versprüht) eingebaut, sodass man in der Warteschlange nicht überhitzt. Eine der Shows, die wir uns angesehen haben, ist eine Stuntshow zum Thema Waterworld (Film mit Kevin Costner).



Der nächste Tag führt uns, dem Tino zuliebe, nach Venice Beach. Tino verbringt den ganzen Nachmittag in einer Skate-Bowl und tobt sich aus, während wir am Strand flanieren. Dort sind ganz viele (Lebens-)Künstler zu finden, wie dieser, der gerade ein Bild "malt" und zwar mit Hilfe der Sonne und einer Linse.



Bei der Abreise sehen wir in der Straße unseres Motels aber noch ein paar TV-LKWs mit diversem Equipment. Und tatsächlich wird dort gedreht! Karoline entdeckt im Vorbeifahren einen Jungen und sagt: "Hey, das ist der Junge aus Touch! (einer Serie über einen Buben, der ganz viel mit Zahlen zu tun hat.)" Daraufhin fällt mir ein, das den Vater des Jungen Kiefer Sutherland spielt - und tatsächlich, nach einem (nicht ganz korrektem) U-Turn gelingt es Georg tatsächlich diesen auch zu fotografieren!