Samstag, 4. August 2012

Abreise und Ankunft

Früh am Morgen (4 Uhr) des 10. Juli beginnt das Abenteuer USA mit dem Abflug. Noch sind wir gut gelaunt (Kinder) bzw. müde von der kurzen Nacht (Margueritha). Aber wir sind noch 17 Stunden von der Ankunft in Los Angeles entfernt.

Nach einer Zwischenlandung in Düsseldorf und entsprechendem Aufenthalt (5 Stunden!) und einigen Videofilmen später (Tino hält den Rekord mit 5 Filmen) landen wir. Die erste Nacht verbringen wir noch in Los Angeles, da es noch weitere 3 Stunden Autofahrt braucht, bis wir in San Luis Obispo sind und das wollen wir uns nach so einem langen Flug nicht mehr antun. Und im Nachhinein betrachtet war das eine wirklich gute Entscheidung. Also - Mietauto abholen, zum Hotel fahren, Burger essen und schlafen. Mit unseren inneren Uhr sind wir eh´ schon um 4 Uhr wieder munter (ich zumindest, die Teenager können ja jederzeit schlafen).

Nach dem Frühstück beginnt unsere letzt Etappe um unser Heim für das kommende Jahr zu erreichen. Um 2 Uhr nachmittags sind wir verabredet um das Haus zu übernehmen - und es sieht wirklich genauso aus wie auf den Bildern, die wir erhalten haben. Allerdings ist es hier kühler, als wir es erwartet haben - zumindest am Abend (oder beim Einkaufen!) braucht man eine Jacke. (Wer noch nicht in den USA war muss dazu wissen, dass es in den Supermärkten so kalt ist, dass man unbedingt eine Jacke braucht - oder man friert.) So - jetzt heißt es das Mitgebrachte zu verstauen (geht eh´ leicht, man kann ja nur einen Koffer pro Nase mitnehmen) und sich ein wenig einrichten. Die Kinder müssen natürlich auch alle (gefühlte) ca. 700 Fernsehkanäle durchzappen um draufzukommen, dass es ständig irgendwelche Serien spielt und alle 10 Minuten Werbung läuft. (Kein Wunder also, dass uns unser Vermieter auch ganz viele Videos dagelassen hat.) Alles in allem aber ein gutes "Landen" in den USA.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen