Freitag, 10. August 2012

Rodeo

Vergangenes Wochenende - am Weg nach LA - haben wir einen Abstecher zu einem Rodeo in Sta. Barbara gemacht. Hätte nicht gedacht, dass das so lustig ist!

Der erste Bewerb war das Einfangen von Kühen - aber damit nicht genug - diese mussten auch noch gemolken werden! Es haben also immer zwei Cowboys zusammengearbeitet - einer fängt die Kuh, der Andere versucht sie zu melken! Wirklich nicht einfach aber ausgesprochen lustig zum Zusehen!


Der zweite Bewerb war das Reiten auf "wilden" Pferden, wobei die Pferde mit einem juckenden Gurt um den Bauch zum "Buckeln" gebracht werden. Auch sehr spannend und man glaubt gar nicht, dass diese Pferde mit allen 4 Beinen gleichzeitig so hoch springen können.





 

Nächster Bewerb war das Einfangen und Niederringen von Kälbern - Karoline hat das gar nicht gefallen, da ihr die Kälber leid getan haben, aber sie stehen dann ja eh´ gleich wieder auf und laufen weiter.




Als nächstes war dann das Auseinandertreiben und getrennte Treiben von Kälbern. Dabei haben die Kälber eine Zahl auf dem Rücken und diese Zahl wid erst beim Anreiten der Treiber genannt. Sie müssen also z.B. alle drei "5er" auf eine Seite der Arena treiben und anschließend in einen eingezäunten Bereich. Dabei wird die Zeit gestoppt - nach 90 Sekunden ist die Zeit allerdings abgelaufen. Dabei gab es verschiedene Gruppen - Alt, Jung, Frauen, Geschwister, ...


Barrel-Riding ist dann eher der Berwerb für die jungen Mädchen. Dabei wird in Höchstgeschwindigkeit um 3 Fässer geritten, die im Dreieck aufgestellt sind.

 Nätürlich darf der Schönheitswettbewerb nicht fehlen!









Danach durften die Kleinen schon die ersten Rodeo-Versuche starten indem sie auf Schafen reiten mussten/durften. Wer sich am längsten "ankrallen" kann, hat gewonnen. (Fotos von einem anderen Ausflug - aber auch Kinder auf Schafen.)





Bullenreiten war der Höhepunkt des Tages - wirklich spektakulär. Da sieht man richtig, wie viel Kraft in diesen Viechern steckt!






Howdy!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen